Jugend

Ostereierschießen

13.03.23

ab 17.30 Uhr

 


 

Ostereierschießen

23.03.23

mit Eieressen

ab 18.30 Uhr

 


 

Wettkampf Dart

und Schützen

14.04.23

ab 19.00 Uhr

 


 

Familien-

Pokalschießen

21.04.23

mit Eltern ab 17.30 Uhr


 

Königsschießen

24.04.-22.05.23


 

 
 
Das Schützenhaus ist ab Mittwoch 27.05.


wieder für Mitglieder geöffnet.



Für das Betreten sind Hygienevorschriften einzuhalten.
 
Diese sind im Schützenhaus ausgehängt.

Die Nutzung des Schützenhaus beschränkt sich vorerst nur auf Training.

Es besteht im Schützenhaus Maskenpflicht.
 
 
 
Darttraining
 
Zeitgleich mit dem Schießbetrieb wird auch die Dartsparte  ihr Training auf den frisch intallierten
Dartscheiben starten.
 
Clubraum ist wieder geöffnet.

Nach den neuesten Lockerungen für die Gastronomie wird auch unser Clubraum zur Bewirtung
geöffnet. Allerdings werden aus Hygienegründen nur Flaschengetränke ausgegeben.

Der Tresen ist gesperrt.
 
Leider wird das Jugendtraining nicht starten
 
Für die Betreuung der Jugend sind die Abstandsregeln nicht garantiert einzuhalten. Deshalb wurde die Entscheidung

getroffen das Jugendtraining erst nach den Sommerferien neu zu starten.
 
Veranstaltungen,

wie z. B. das Traditionsschießen finden bis auf Weiteres leider nicht statt.

 
 

 

 

 

SG Bissendorf

öffnet die Dartsparte

DC Wedemark

 

 

Ab sofort ist das

Darttraining in Bissendorf

möglich....

 


 

 

 

Schließung Schützenhaus

 

Die Schützengesellschaft Bissendorf stellt den Traininsbetrieb bis

einschließlich 25.05.2020 ein.


Die Fahrradtour am 09.05.2020 ist abgesagt.


Das Schützenfest vom 05-07.07.2020 ist abgesagt.

 

 

Im Namen des geschäftsführenden Vorstandes.

 


 

Schützengesellschaft Bissendorf bei den

Kreismeisterschaften 2020

mit 21 Kreismeistertitel

 

Disziplin Luftgewehr steh. und sitz. Auflage

Kreismeister und Platz 1 in der Disziplin Luftgewehr steh. Auflage wurden
bei den Senioren III  Dieter Hauschild mit 310,1 Ring  Senioren IV Richard
Behlau mit 304,5 Ring  Platz 2. Seniorinnen I Waltraud Pluschke mit 309,7
Ring Senioren V Willi Heiermann mit 308,7 Ring Platz 3 Seniorinnen IV
Christa van Geldern mit 301,7 Ring Senioren I Dirk Pluschke mit 308,3 Ring
Platz 4 Senioren V Eike Forsten mit 306,7 Ring Platz 6 errang Uwe Renders
mit 292,0 Ring

In der Mannschaftswertung wurde Bissendorf 1 mit Richard Behlau, Christa
van Geldern und Dieter Hauschild mit 916,3 Ring Kreismeister

Bissendorf 2 mit Dirk Pluschke, Waltraud Pluschke und Uwe Renders belegten
mit 909,5 Ring Platz 4

Kreismeister und Platz 1 in der Disziplin Luftgewehr sitz. Auflage wurden bei
den Senioren I Dirk Pluschke mit 313,4 Ring Senioren III Dieter Hauschild mit
312,3 Ring Senioren V Willi Heiermann mit 309,7 Ring bei den Senioren II
belegte Uwe Renders mit 306,2 Ring Platz 3

Disziplin Luftpistole

Kreismeister und Platz 1 wurden bei den Junioren I Leonie Benard mit
342 Ring bei den SH 1/AB1 Benjamin Drescher mit 321 Ring Damen I
Lena Marie Kiegeland mit 357 Ring Damen III Monika Hauschild mit 344 Ring
Damen IV Renate Bulitz mit 345 Ring  Herren I Bastian Hauschild mit 382 Ring
Herren III Daniel Stanitzok mit 361 Ring Herren IV Didier Benard mit 341 Ring
Platz 2 bei den Schülern m Hendrik Rosenthal mit 132 Ring Platz 3 Damen III
Margit Aranowski mit 316 Ring Herren IV Dieter Hauschild mit 310 Ring Platz 4
Herren I Gerrit Meyer mit 335 Ring.

In der Mannschaftwertung Damen III Platz 1 mit 1005 Ring  Herren I mit 1091 Ring

Disziplin Luftpistole Auflage

Kreismeister und Platz 1 Seniorinnen I Doris Schwarzkopf mit 301,3 Ring Senioren
I Michael Hauschild mit 281,4 Ring Senioren II Didier Benard mit 300,9 Ring
Senioren III Dieter Hauschild mit 289,1 Ring Platz 2 Seniorinnen I Renate Bulitz
mit 298,3 Ring  Senioren I Frank Wöhler mit 279,9 Ring Platz 4 Seniorinnen I
Monika Hauschild mit 265,0 Ring

In der Mannschaftwertung Bissendorf 1  Platz 1 mit 900,5 Ring

Platz 3 Bissendorf 2 mit 826,3 Ring

Disziplin Luftgewehr Freihand

Jugend w Platz 5 Emiliy Peters mit 366,1 Ring Jugend m Georg Döpke Platz 11 mit
291,4 Ring  Damen I Saskia Denise Pluschke Platz 4 mit  385,7 Ring       Damen II
Melanie Hauschild Platz 2 mit 376,8 Ring  Herren IV Hans-Jürgen Klipphahn Platz 5
mit 329,1 Ring.

(Bericht R.Behlau)

Pokalschießen der SG Bissendorf

von Schülern und Jugend


Es wurden zwei Pokale für die Luftpistolen- und Luftgewehrschützen von Monika Hauschild
und Julia Schwarz gestiftet. Diese Wanderpokale sind eine Anerkennung an den Trainings-
fleiß, sie werden vergeben an die Schützen welche am meisten in der jeweiligen Disziplin
Trainiert haben. Im Jahr 2019 gab es 33Trainingstage.

Bei den Lichtpunktschützen hat Justus 25 mal Trainiert und bekam einen Pokal.

Bei den Luftpistolen- und Luftgewehrschützen hat Emily 28 mal Trainiert und bekam auch
einen Pokal.

Den Lichtpunkt MIMIS-Pokal bekam Lilly mit 165 Ring

Den Luftgewehr 12-14 Jahre KIDS-Pokal errang Georg mit 316 Ring

Den Luftgewehr 15-21 Jahre TEENS-Pokal bekam Emily mit 348 Ring

Im November 2019 fanden in Hannover-Wülfel die Landesmeisterschaften im Lichtpunk-
tschießen statt, es nahmen 793 Lichtpunktschützen teil.

Von der SG Bissendorf nahmen Justus, Lina und Lilly teil, es wurden Urkunden überreicht.

(Bericht R.Behlau)

 


 

 

 

Traditions-

schützen laden

 

ein

 

6.März 2020

 

 

Seit Hans Niekamp im März
1994 das erste Spanferkel
spendierte können sich die
Bissendorfer Traditions-
schützen, am dritten Wett-
kampf des Jahres, auf einen

knusprigen Braten freuen.
So auch am 06.März, dem
ersten Freitag im Monat.

Damit das Essen nicht zu
spät genossen werden muss
werden die Teilnehmer
gebeten pünktlich um 19:00
Uhr zu erscheinen, so das
der sportliche Wettkampf

zügig durchgeführt und
zeitig beendet wird.

 


 

Kreisfestschießen 2020 der SG Bissendorf

In der Disziplin Luftgewehr Auflage Senior I männl. errang Dirk Pluschke Platz 1 mit 314,0
Ring,  bei den Senioren I weibl. errang Waltraut Pluschke Platz 1 mit 312,4 Ring, bei den
Senioren III männl.  errang Dieter Hauschild  Platz 1 mit 315,7 Ring, bei den Senioren IV
männl. errang Richard Behlau Platz 1 mit 306,1 Ring, bei den Senioren V männl. errang
Willi Heiermann Platz 1 mit 307,4 Ring.

In der Disziplin Luftpistole Auflage Senior I Männlich errang Frank Wöhler Platz 1 mit
262 Ring, bei den Senioren II männl. errang Didier Benard Platz 1 mit 288 Ring, bei den
Senioren II weibl. Errang Renate Bulitz Platz 1 mit 284 Ring, bei den Senioren III errang
Dieter Hauschild Platz 1 mit 285 Ring.

In der Disziplin Luftgewehr Freihand bei der Jugend männl. errang Georg Döpke Platz 6
mit 313 Ring, bei der Jugend weibl. Errang Emily Peters  Platz 3 mit 362 Ring.

In der Disziplin Luftpistole Freihand SH1/AB errang Benjamin Drescher Platz 1 mit 325
Ring, bei den Schülern männl. errang Hendrik Rosenthal Platz 1 mit 126 Ring, bei den
Damen I errang Lena Marie Kiegeland Platz 1 mit 335 Ring, bei den Damen III errang
Monika Haischild Platz 1 mit 345 Ring, bei den Damen IV errang Renate Bulitz Platz 1
mit 321 Ring und bei den Herren IV errang Didier Benard Platz 1 mit 332 Ring.

Bericht R.Behlau





 


 

 

Grünes Band 2020 Luftgewehr Auflage

und Luftpistole

 

In der Mannschaftswertung LG Auflage belegten die Schützen Dieter Hauschild,
Waltraud Pluschke, Willi Heiermann, Christa van Geldern, Dirk Pluschke und
Richard Behlau mit 3092,2 Ring Platz 1.

In der Mannschaftwertung Luftpistole belegten die Schützen Bastian Hauschild,
Julia Schwarz, Daniel Stanitzok und Renate Bulitz mit 2874 Ring Platz 2.

In der Mannschaftwertung Luftpistole belegten die Schützen Lena Marie Kiegeland,
Benjamin Drescher, Monika Hauschild, Dario Pluschke, Gerrit Meyer und Hendrik
Rosenthal mit 2541 Ring Platz 4.

Bericht R.Behlau

 

 


 

 

Rundenwettkampf 2019 – 2020

in der Disziplin Luftpistole

 

Die Schützen der SG Bissendorf nahmen mit den Schützen Bastian Hauschild,
Julia Schwarz,Christoph Lokotsch, Darwin Stanitzok, Daniel Stanitzok und Ingo
Lokotsch an den RWK in der Verbandsoberliga teil,  sie belegten nach Abschluss
der Wettkämpfe den 4. Platz von 8 Mannschaften.
Damit sichern sie sich den Klassenerhalt in der höchsten Liga des Nieder-
sächsischen Sportschützenverbandes.

In der Bezirksliga Hannover nahmen die Schützen der SG Bissendorf mit Renate
Bulitz, Lena Marie Kiegeland, Patric Schwarz, Monika Hauschild, Benjamin
Drescher,Didier Benard, Dario Dominik Pluschke, Gerrit Werner Meyer und
Dieter Hauschild in verschiedenen Mannschaftsaufstellungen teil. Die Gruppe
bestand aus 8 Mannschaften, sie belegten den 8. Platz.

Für die Wettkämpfe 2020 -2021 viel Erfolg vor den Scheiben.

 


 

 

 

Winterkönig

2020

 


Winterkönig 2020 wurde

Willi Heiermann



Den Winterpokal 2020

(Wennebostelteller)

errang
Saskia Pluschke

 


 

Jahreshauptversammlung der SG Bissendorf e.V.



Am 17.Januar 2020 fand im Schützenhaus die Jahreshauptversammlung statt,

es wurden die Geschäftsberichte abgehalten, die Kassenberichte verlesen und der Vorstand
wurde entlastet. Es fanden die Wahlen der 2.  Amtsträger statt, es wurden wiedergewählt der
2. Vorsitzende Jens Thun, der 3. Vorsitzende Didier Bernard, der 2. Schießwart Rene
Gausmann, die 2. Damenleiterin Christa van Geldern und neu in dem Vorstand der 2.Pressewart
Richard Behlau, es werden im Vorstand noch gesucht: 1.Pressewart, 2.Kassenwart, 2.Schrift-
führer und 2.Jugendwart.

Durch den Schießwart Dirk Pluschke fanden die Ehrungen der internen Vereinsmeister statt:

LG sitzend Auflage 1.Platz Anna Biever, 2.Platz Peter Biever, 3.Platz Evelin Heidorn

Revolver 357 1.Platz Eike Forsten

Lübon-Pokal 1.Platz Peter Biever

Das Meisterschützenabzeichen des Deutschen Schützenbund haben im Jahr 2019 erreicht:

Dieter Hauschild, Monika Hauschild, Julia Schwarz, Renate Bulitz, Doris Schwarzkopf, Richard
Behlau, Dirk Pluschke, Waltraud Pluschke, Jörn Masur, Willi Heiermann, Eike Forsten und
Didier Bernard.

(Bericht R.Behlau)

 

 

 
Winterkönigs-

schießen

2020
 
 
Mittwoch 15. Januar  

Montag 20. Januar
 
 
Proklamation Samstag

25. Januar um 16:00 Uhr

im Schützenhaus
 
 
 
 
 
 

Impressum | Startseite| Kontakt

Copyright © 2008 - 2023. Schützengesellschaft Bissendorf von 1912 e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.