Jugend

Ostereierschießen

13.03.23

ab 17.30 Uhr

 


 

Ostereierschießen

23.03.23

mit Eieressen

ab 18.30 Uhr

 


 

Wettkampf Dart

und Schützen

14.04.23

ab 19.00 Uhr

 


 

Familien-

Pokalschießen

21.04.23

mit Eltern ab 17.30 Uhr


 

Königsschießen

24.04.-22.05.23


 

Königsscheiben 2017

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jahreshaupt-

 

versammlung

 

 

Freitag

 

12.01.2018

 

19.30 Uhr

 

im Schützenhaus

 

Download Einladung

 

 

 

 

 

 

Weihnachtsmarkt

 

2017

 

Bissendorf-

 

Wietze

 

 

Samstag, den 16.12.2017

 

wird die SG Bissendorf

 

wieder mit

 

einer Weihnachtsbude

 

auf dem Weihnachtsmarkt

 

in Bissendorf-Wietze

 

vertreten sein.

 

 

Dorfpokal-


schießen
im


November


2017

 


08.11.2017


19.00 bis 21.00 Uhr


10.11.2017


19.00 bis 20.30 Uhr

Halbjahres-

 

versammlung

 

2017

Königinnen/Könige,

Ketten und Pokale

2017

Festfolge

Schützenfest

2017

 

Marschwege 2017

 

 

 

Königswürden 2017

 

 

Damenkönigin König Bürgerkönig
     
1. Christa van Geldern 1. Gerrit Meyer 1. Waldemar Kürschner
2. Anna Biewer 2. Christian Petereit 2. Udo Heppner
3. Waltraud Pluschke 3. Peter Biewer 3. Vera Zschech
     
     
Realgem. Scheibe Junggesellenkette Jugendkönig
     
1. Christine Sievers Guscher 1. Saskia Pluschke 1. Dario Pluschke
    2. Jona Petereit
    3. Leonie Bènard
     
     
Kinderkönig Bester schuß Pistole Wanderpokal Pistole
     
1. Georg Döpke 1. Gerrit Meyer 1. Jochen Wilkens
2. Lilly Gausmann    
3. Lina Gausmann    
     
     
LG Damen Scheibe Kyffhäuser Kette Gerd Höfer Kette
     
1. Melanie Hauschild 1. Peter Biewer 1. Waltraud Pluschke
2. Stefanie Baraniak    
     
     
Pistolen Scheibe Gr. Stern d. Realgemeinde Jugend Pistolen Kette
     
1. Didier Bénard 1. Cord Knibbe 1. Leonie Bérnard
     
     
SchützenhausPokal Bester Schuß Gewehr  
     
1. Dirk Pluschke 1. Sandra Winkler  

 

 

 

 

 

 

 

RWK LP-Auflage


Der letzte Durchgang des Run-
denwettkampfes Luftpistole-
Auflage findet am Dienstag, den
7. März, ab 18.00 Uhr in Krähen-
winkel statt. Im Anschluss
gehen alle Schützinnen und
Schützen gemeinsam essen.
Da die letzten Ergebnisse
bereits bis zum 10. März einge-
reicht werden müssen, ist es
wichtig, dass alle, die am Wett-
kampftag verhindert sind, vor-
schießen. Rückfragen bitte an
Monika Hauschild, Tel. 0172 403
6799 oder an
Hauschild.Monika@htp-tel.de.

 

 


 

RWK LG-Auflage
(stehend) – Gr. 01

 

Der letzte Durchgang des Run-
denwettkampfes Luftgewehr-
Auflage (stehend) der Gruppe
01 findet am Montag, den 20.
Februar, ab 18.00 Uhr in Mellen-
dorf statt. Im Anschluss gehen
alle Schützinnen und Schützen
gemeinsam essen.

 


 

Grüne Band 2017

 

Beim diesjährigen Schießen um die Grünen Bänder des Kreisschützenverbandes Wedemark
-Langenhagen  gingen eine Luftgewehrmannschaft und drei Luftpistolenmannschaften mit
insgesamt 21 Schützinnen und Schützen aus Bissendorf an den Start. Nach je einem Wett-
kampf im Januar und Februar gelang es der Pistolenmannschaft mit Julia Schwarz, Darwin
Stanitzok, Bastian Hauschild, Daniel Stanitzok und Ingo Lokotsch mit 3.593 von 4.000
Ringen und 25 Ringen Vorsprung vor dem zweitplatzierten Verein Kaltenweide das Grüne
Band zu erringen. Die beiden anderen Pistolenmannschaften belegten Platz 4 und 5 mit den
Schützinnen Lena Kiegeland, Monika Hauschild, Lèonie Bénard, Franziska Mente, Klaus-Dieter
Howe, Dario Pluschke, Benjamin Drescher, Hendrik Häußer, Patric Schwarz und Gerrit Meyer.

 

Die Bissendorfer Luftgewehrmannschaft mit den Schützinnen Stefanie Baraniak, Melanie
Hauschild, Dunja Pluschke, Saskia Pluschke, Aurelius Riedel und Frank Wöhler belegte mit ins-
gesamt 4.341 von 4.800 Ringen den dritten Platz. Die einzelnen Ergebnisse können unter der
Rubrik „Ergebnisse“ eingesehen werden.
(Bericht Monika Hauschild)

 

>download: Ergebnisse Grüne Band 2017<

 


 

Impressum | Startseite| Kontakt

Copyright © 2008 - 2023. Schützengesellschaft Bissendorf von 1912 e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.