Die Schießtermine für den Winterkönig 2013 wurden festgelegt.
Montag 14. Januar 2013 ab 19.00 Uhr Mittwoch 16. Januar 2013 ab 19.00 Uhr
Der Gewinner der Winterkönigsscheibe 2013 wird beim Winterball am 26. Januar 2013 bekannt gegeben.
|
Jahreshauptversammlung 2013
Die nächste Jahreshauptversammlung findet statt am Freitag, dem 11 Januar
2013 ab 19.30 Uhr in unserem Schützenhaus.
Download: Einladung Jahreshauptversammlung 2013
Die SG Bissendorf
wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch
ins Neue Jahr.
Wintervergnügen Januar 2013
|
Am 26. Januar 2013 möchte die SG Bissendorf wieder einen Winterball ausrichten.
Beginn ist 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Das Essen wird von unserem Schlachter Jörg Klemm aus Bissendorf geliefert. für Musikalische Unterhaltung sorgt DJ Chris Wienke. Download: Aushang Schützenhaus |
Weihnachtsfeier 2012 der SG Bissendorf
Unsere Damenleiterin Waltraud Pluschke und Schießwart Dirk Pluschke laden am 19.12.2012 zur Weihnachtsfeier ins Schützenhaus Bissendorf ein.
Mittwoch den 19.12.2012 ab 19 Uhr
Gerald Ryll
Gerald war seit Januar 1973 ein gern gesehenes Mitglied in unserem Verein
Die SG Bissendorf und seine Mannschaftskameraden werden |
Kirchgang am Volkstrauertag 2012
Zum gemeinsamen Kirchgang am Volkstrauertag Sonntag, den 18.11.2012 treffen sich die Mitglieder der
SG Bissendorf um 9.15 Uhr vor dem Bürgerhaus in Uniform.
Traditionelles Grünkohlessen im November
Am Buß-und Bettag Mittwoch, den 21.11.2012 findet ab 18.00 Uhr das traditionelle Grünkohlessen im Schützenhaus Bissendorf, Am Mühlenberg statt. Hierzu sind alle Bissendorfer Bürger willkommen.
Grünkohlsatt 10,- €
Anmeldungen nimmt Christa van Geldern unter Tel. Nr. 05130 8476 entgegen.
In diesem Jahr beginnt der Wettkampf um den Pioch Pokal in Bissendorf.
29.10.2012 und 05.11.2012 in Bissendorf
12.11.2012 und 19.11.2012 in Scherenbostel
26.11.2012 und 03.12.2012 in Wennebostel
Das Schießen beginnt jeweils ab 19.00 Uhr.
Deutsche Meisterschaften 2012 in München
Die Bissendorfer Sportschützen sind mal wieder erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften
in München.
Ergebniss Deutsche Meisterschaften in München
Ergebnisse Shooty Cup in München
Dorfpokal und Schweinepreisschießen 2012
Am 28. und 29. September fand das traditionelle Dorfpokal- und Schweinepreisschießen auf der Schießsportanlage
in Bissendorf statt.
Den 1. Platz bei den Herren bzw. gemischten Mannschaften ging mit
287 Ring an die Mannschaft "Die Gemischten". Den 2. Platz
belegte die Verkehrswacht mit 283 Ring, mit ebenfalls 283 Ring kam
der Verschönerungsverein mit dem schlechteren Streichergebnis auf
den 3. Platz. Der 4. Platz ging mit 275 Ring an die Realgemeinde,
Platz 5 mit 258 Ring Ortsrat Bissendorf/Bissendorf-Wietze.
Die Herrenmannschaft der Wietzegemeinschaft belegte mit 229 Ring
den 6.Platz. Bei den Damenmannschaften sicherte sich Turnclub mit
277 Ring den 1. Platz vor den Hausfrauen die mit 276 Ring auf den
2. Platz kamen. Der Strickclub erreichte den 3. Platz mit 272 Ring.
Der 4. Platz ging an den gemischten Chor, den 5. Platz erreichte die Damenmannschaft der Wietzegemeinschaft.
Herrenmannschaft/gemischte Mannschaft "Die Gemischte"
Bester Einzelschütze wurde Gerald Ryll , der als einziger 50 Ring erzielte. Beim Schweinepreisschießen holte Waltraud
Pluschke sich mit einen 324 Gesamtteiler den 1. Platz. Den 2. Platz erhielt Gerald Ryll mit einem 334 Teiler vor Jörn
Masur mit einem 363 Teiler. Den besten Einzelteiler von 58 schoß Saskia Pluschke.
Nachlese vom Jubiläumsschützenfest 2012
Am Mittwoch den 1. August 2012 findet im Schützenhaus ab 19.30 Uhr eine Nachlese
vom Jubiläumsschützenfest statt. Es wird Filmmaterial und Bilder präsentiert.
Es wird gebeten das alle Sportschützen der SG Bissendorf die an den Landesverbandsmeisterschaften
in Hannover teilgenommen haben an diesem Termin zu erscheinen. Es soll ein Gruppenbild
für die Presse erstellt werden.
Sommerpause 2012
Auch im Jahr 2012 gibt es wieder eine Sommerpause während der Ferienzeit. Letzter Trainingstag vor der
Sommerpause ist Mittwoch der 1. August 2012.
Erster Trainingstag nach der Sommerpause ist Mittwoch der 5. September.
Für die Jugendlichen findet das Training ab Mittwoch den 12. September wieder statt.
Landesverbandsmeisterschaften 2012
Auch im Jahr 2012 ist die Schützengesellschaft wieder auf den Landesverbandsmeisterschaften in
Hannover vertreten.
Darwin Stanitzok sicherte sich mit der 5 Schüssigen Luftpistole und einem hervorragenden Ergebnis
von 27 Treffern den Landesmeisterschaftstitel 2012 in der Schülerklasse. Bei den Schülerinnen belegte
Lina Brückweh mit 18 Treffern den 4. Platz.
In der Disziplin KK 50 m Auflage erreichte Dirk Pluschke mit 280 Ring in der Altersklasse den Platz 88.
Gerald Ryll kam mit 278 Ring auf den 98. Platz. Beide gingen unter anderem auch in der Disziplin LG
Auflage an den Start. Dirk schoß 293 Ring Platz 84 und Gerald schoß 288 Ring Platz 142.
Die Senioren (KK 50 m) belegten mit Dieter Hauschild (276 Ring) den 125. Platz. Jörn Masur erzielte mit
271 Ring den 166 Platz. Richard Behlau sicherte sich mit 281 Ring den Platz 83. Bei unseren Seniorinnen
ging Christa van Geldern in der Disziplin KK 50 m an den Start und erreichte mit 270 Ring den Platz 94.
Mit dem luftgewehr Auflage kam Dieter Hauschild mit 285 Ring auf den Platz 188, Jörn Masur schoß
279 Ring und sicherte sich den Platz 210.
In dieser Disziplin konnte sich in der Altersklasse Waltraud Pluschke mit 282 Ring den Platz 142 sichern.
Unser Schützenbruder Eike Forsten ging in der Klasse Senioren B an den Start und holte sich in der
Disziplin KK 100m Auflage mit 289 Ring den Platz 40.
Bastian Hauschild hat mit Startrecht für Rickensdorf gleich am
1. Tag mit der Olymp. Schnellfeuerpistole mit einem Ergebniss von
485 Ring in der Junioren A Klasse sich den Landesmeistertitel 2012
gesichert. Mit der Mannschaft wurde ebenfalls Landesmeister.
Mit der Luftpistole bei den Junioren schoß er 370 Ring und erreichte
damit den 2. Platz.
Mit der Standartpistole ging Bastian für Bissendorf an den Start und
belegte mit 495 Ring bei den Herren den 32. Platz.
In derselben Klasse erreichte Andreas Brückweh mit einem Ergebniss
von 517 Ring den 14. Platz.
Dieter Hauschild erzielte mit der Standartpistole in der Altersklasse
457 Ring und kam damit auf den 37. Platz.
Unsere Damenmannschaft ging mit dem Luftgewehr an den Start,
Stefanie Spille schoß 372 Ring Platz 92, Jacquline Reckert ebenfalls
372 Ring (ohne Wertung) und Melanie Hauschild 366 Ring Platz 112.
In der Damen LP Klasse erreichte Julia Hauschild mit einem Ergebnis
von 370 Ring (Finale 90,9 Ring) den 4. Platz. Monika Hauschild belegte
mit 346 ring den Platz 24. Ihre Mannsschaftskollegin Doris Schwarzkopf
kam mit 341 Ring auf den 26. Platz. In der Mannschaftswertung und einem Gesamtergebnis von 1057 Ring
holten sich die drei Damen den 3. Platz.
Bei den Juniorinnen schoß Jana Eickmann mit der Luftpistole 355 Ring und sicherte sich den 1. Platz. Bei den
Schülerinnen LP erzielte Lina Brückweh 161 Ring und kam damit auf den 3. Platz. Bei den Schülern schoß mit
der Luftpistole Benjamin Klug 142 Ring (22. Platz) und Kevin Petereit 107 Ring (31.Platz).
Dunja Pluschke ging bei den Schülerinnen an den Start, hier belegte sie mit dem Luftgewehr den 17. Platz (176 Ring)
und im Durchgang LG Dreistellung erzielte sie mit 563 Ring den 7. Platz.
Berichte vom Wedemark Echo über Schützenfest und
der 100 Jahr Feier SG Bissendorf 2012
Höfer holt Bürgerscheib und Ortsratspokal 2012
Noch viel Größer als in den vergangenen Jahren wird der Jubiläumsumzug 2012
Das wird ein tolles Festwochenende
Höhepunkt des Jubiläumsfest 2012
Bilder Vom Schützenfest und der Jubiläumsfeier 2012
Die Bilder sind ab sofort verfügbar. Dafür bitte auf den Button rechts Login einloggen bzw. anmelden.
Leider sind beim Update der Homepage die alten Zugänge ungültig geworden.
Wer also interesse hat, kann sich dort neu registrieren. Ich werde dann umgehend die Zugänge freischalten.
Nach erfolgreichem Login erscheint oben in der Menüleiste rechts der Button Photo Archiv.
Dort findet Ihr die Bilder der SG Bissendorf.
Königswürden 2012
Nach einem spannenden Stechen um die Damenkönigsscheibe bewies Monika Hauschild ihre
Zielsicherheit und errang die 100 Jahre SG Bissendorf Jubiläumsscheibe 2012.
Bei den Herren gelang es Ihrem Ehemann Dieter Hauschild ebenfalls die Jubiläumsscheibe der
SG Bissendorf für sich zu gewinnen. Außerdem gewann Dieter Hauschild die Pistolenscheibe.
Jubiläumskönigspaar 2012 Monika & Dieter Hauschild
Bürgerkönigin und Ortsratspokalgewinnerin wurde Astrid Höfer.Die Jubiläumskinderscheibe
errang Jona Petereit, womit eine weitere Scheibe in diesem Jahr nach Bissendorf-Wietze ging.
Die Jugendjubiläumsscheibe 2012 ging an Dennis Pluschke.
D.Pluschke, A.Höfer, M.Hauschild, D.Hauschild, J.Petereit, D.Pluschke, Chr. Petereit
Unsere Junggesellenkette und Pistolenjugendkette ging in diesem Jahr an unsere Schützenschwester
Jana Eickmann. Der Große Stern der Realgemeinde gewann wieder Cord Knibbe,
Eike Forsten errang den Schützenhauspokal, Bester Schuß Pistole und die Kyffhäuserkette.
Waltraud Pluschke erhielt in diesem Jahr die Gerd Höfer Kette.
Die LG Freihandscheibe gewann wie im letzten Jahr Melanie Hauschild. Der Wanderpokal Pistole
ging wieder an Dr. Jochen Wilkens.
Ergebnisliste Würdenträger 100 Jahre SG Bissendorf 2012
D. Pluschke, R. Gerth, V. Zsehech, A. Höfer, A. Biewer, G. Reichel, C. Petereit
Am Samstag den 12.5. fand das Schießen auf die Bürgerscheibe statt.
Mit 12 Teilnehmern sowohl auf die Bürgersscheibe als auch auf den Ortsratspokal war die
Anzahl der Bewerber vergleichbar zu den Vorjahren. Für das Stechen auf die Bürgerscheibe
konnten sich 9 Bürger qualifizieren. Beim Stechen konnte sich Astrid Höfer vor Anna Biewer
und Vera Zsehech durchsetzten.
Somit ist Astrid Höfer Bürgerkönigin im Jubiläumsjahr 2012 und wird am Samstag den 2. Juni
zur Proklamation im Amtsgarten die Bürgerkönigkette von der Vorjahrskönigin
Gabi Ochmann übernehmen. Für den Ortsratspokal wurde im Vorwege des Schießens vom Ortsrat die Teilerzahl 100 festgelegt,
die es im Schießen mit dem Luftgewehr möglichst nah zu erreich galt. Obwohl Gerd Reichel
mit einem 57er Teiler das beste Ergebnis schoss, liegt er mit 43 Punkten weiter von der Vorgabe
entfernt als Astrid Höfer mit ihrem 139 Teiler. Somit errang Astrid Höfer auch den Ortsratspokal.
Gerd Reichel belegt mit seinem guten 57er Teiler den 2. Platz und Rainer Gerth mit eimen
146er Teiler den 3. Platz. In Vorbereitung auf das große Jubiläumsschützenfest können ab sofort Essenmarken für den
Kommersabend am 2. Juni und für das Kaffeetrinken am 3. Juni bei Karin Holz
Tel.: 05130/8821 erworben werden.
Wir feiern 100 Jahre Schützengesellschaft Bissendorf..........
Wir beginnen am Freitag ab 20.00 Uhr mit unserer Zeltdisco nach dem Motto Summer Vibration.
Am Samstag treffen wir uns auf dem Festplatz um 13.00 Uhr zum Ausmarsch und Anbringen der
Königsscheiben.
Ab 21.30 Uhr ist dann Festball mit den Sunny Boy´s und als Krönung des Abends findet gegen 22.30 Uhr
unser Jubiläumsfeuerwerk mit musikalischer Begleitung statt.
Am Sonntag der 3. Juni empfangen wir die Gastvereine ab 12.15 Uhr.
Der Große Jubiläumsumzug beginnt um 13.30 Uhr. Gegen 16.00 Uhr findet sich der Umzug auf dem
Festplatz wieder ein zur großen kaffetafel im Zelt.
Ab 17.30 Uhr wird dann auf dem Zelt wieder Stimmmungsmusik mit Überraschungs DJ. angeboten.
Ab sofort können Essensmarken für den Kommersabend am 2. Juni für 15,- € (warmes Essen) und für das Kaffeetrinken am 3. Juni nach dem großen Festumzug für 5,- € (Kaffee und Kuchen satt) bei Karin Holz
Tel.: 05130/8821 erworben werden.
Festverlauf 100 Jahre SG Bissendorf
Ostereierschießen 2012
In diesem Jahr hatte Elke Plank das ruhige Händchen und hat mit einem Gesamtteiler von 27 (13/14)
den 1. Platz errungen.
Auf dem 2. Platz kam Hans Heidorn mit einem Gesamtteiler von 30. Mit einem Gesamtteiler von 31 landete
Helga Krieghoff auf dem Platz 3.
Den besten Einzelteiler schoß Dennis Pluschke (1 Teiler) und erhielt dafür den Klaus Kiehl Pokal in 2012.
Königsscheiben 2012
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LP Aufstiegskampf in Braunschweig
Unser Luftpistolen Mannschaft hat in Braunschweig den Aufstieg in die Landesliga geschaftt!!!
Bastian Hauschild erreichte 366 Ring, Andreas Brückweh 365 Ring, Julia Hauschild schoß 355 Ring,
Klaus-Dieter Howe erzielte 355 Ring und Jana Eickmann 341 Ring.
Wir gratulieren Ihnen für den sportlichen Erfolg.
Kreismeisterschaft Damen in Godshorn 2012
Für das Sportjahr 2012 sind für die SG Bissendorf bei der Kreismeisterschaft
in Godshorn Melanie, Jacqueline (Stammverein Kaltenweide) und Stefanie
an den Start gegangen.
Melanie erreichte 367 Ring, Jacqueline schoß 377 Ring und sicherte sich
den 9. Platz und Steffi belegte mit 378 Ring den 8. Platz.
Melanie Hauschild, Jacqueline Reckert und Stefanie Baraniak
Melanie, Jacqueline und Steffi erreichten mit dem Ergebnis von
1122 Ring den 4. Platz in der Mannschaftswertung.
Winterkönig 2012
Auf dem Winterball im Januar 2012 wurde der Winterkönig benannt.
Im Jahr 2012 hatte Peter Biewer die ruhige Hand und konnte die Winterkönigsscheibe
in Empfang nehmen.
Der Wennebostel-Teller ging dieses Jahr an unseren Schießsportleiter Dirk Pluschke.
Wintervergnügen am 28.Januar 2012
Auch im Jahre 2012 möchten wir einen gemeinsamen Winterball feiern, der wieder in unserem
schönen Schützenhaus stattfinden wird.
Für Anmeldungen steht Euch unsere Schützenschwester Karin Holz unter der Rufnummer 05130-8821
und Werner Nolte unter 05130-7091 mit Rat und Tat zur Seite.
Wir hoffen auf eine starke Beteiligung von allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern,
aber auch Gäste sind herzlich willkommen.
Der Beginn ist für 19.00 Uhr angedacht, Einlass wird ab 18.30 Uhr sein.
Traditionsschützen starten am ersten Freitag ins Jahr 2012
Wenn die Bissendorfer Traditionsschützen am 06.01. zu ihrem ersten Wettkampf im Jahr 2012 antreten geht
es nicht nur um gute Schießergebnisse.
Mit Spannung wird auch erwartet, wer die drei Teilnehmer sind, an die die Jahresprämie 2011 für den
monatlichen Glücksschuss ausgezahlt wird.