Ergebnisse Dorfpokal- und Schweinepreis-
schießen 2011
Das Schweinepreisschießen gewann Elke Plank mit einem Gesamtteiler von 213.
Beim Dorfpokalschießen konnte die Verkehrswacht bei den Herren und gemischten Mannschafen mit 287 Ring
den Pokal für den 1. Platz mit nach Hause nehmen.
Bei den Damenmannschaften erreichten die Hausfrauen mit 272 Ring den 1. Platz.
Die SG Bissendorf lädt zum Dorfpokalschießen
und Schweinepreisschießen 2011 ein !
Auch im Jahr 2011 möchte die Schützengesellschaft mit allen Bissendorfer Vereinen, Gruppen,
den Kirchenvorstand, den Ortsrat und der Realgemeinde das Dorfpokalschießen und
das Schweinepreisschießen ausrichten.
Freitag 4. November 2011 19.00 – 21.00 Uhr
Samstag 5 .November 2011 14.00 – 17.00 Uhr
Einladung Dorfpokalschießen 2011
Deutsche Meisterschaften in München 2011
Die Deutschen Meisterschaften 2011 sind für die Bissendorfer
Schützen erfolgreich zu Ende gegangen.
In der Klasse Junioren weiblich gingen für die SG Bissendorf Janine Reinhardt, Julia Hauschild,
Jana Eickmann an den Start und erreichten mit der Mannschaft den 13. Platz.
Janine schoß 337 Ring und erreichte den 43. Platz (Junioren B weiblich), Julia belegte mit 356 Ring
den 24. Platz (Junioren A weiblich) und Jana kam mit 364 Ring auf den 10. Platz (Junioren B weiblich).
Unsere Junioren erreichten mit der Mannschaft den 10. Platz. (Startrecht Lindwedel)
René Hartje schoß 552 Ring (Platz 22 Junioren A), Steffen Fricke belegte mit 546 Ring den 34. Platz
(Junioren A), Bastian Hauschild kam mit 548 Ring auf den 27. Platz (Junioren B).
Mit der Freien Pistole erreichte die Junioren Mannschaft den 5. Platz.
Bastian Hauschild schoß 521 Ring und belegte damit den 5.Platz bei den Junioren B. Sein Mannschafts-
kollege René Hartje erreichte mit 506 Ring bei den Junioren A den 26. Platz, Steffen Fricke belegte
mit 495 Ring den 29. Platz bei den Junioren A.
Am Zweiten Wochenende gingen mit der Mehrschüssigen Luftpistole in der Schülerklasse Lina Brückweh
und Darwin Stanitzok für Bissendorf an den Start.
Lina erreichte mit 15 Treffern den 21. Platz. Darwin belegte mit 25 Treffern Platz 6.
Mit der Luftpistole in der Schülerklasse schoß Darwin ein hervorragendes Ergebniss von 177 Ring und erreichte
damit den 9. Platz.
Oliver de Weber erzielte sich mit 175 Ring den 23. Platz und Lina Brückweh erreichte mit 151 Ring den Platz 66.
Mit einem Mannschaftserbebnis kamen die drei auf den Platz 8.(Startrecht SV Germania Heitlingen)
Benjamin Drescher ging für SV Meitze mit der Luftpistole und der Mehrschüssigen Luftpistole in der
allg.Beh. Klasse an den Start.
Mit LP erreichte er mit 428 Ring den 26. Platz und mit der Mehrschüssigen LP kam er mit 10 Treffern auf
den 18. Platz.
Mit dem KK Gewehr ging unser Schützenbruder Heinrich Schielke mit Startrecht Kaltenweide bei den Senioren
an den Start. In der Disziplin KK liegend belegte er mit 587 Ring den 21. Platz, bei KK 3 X 20 kam er mit
531 Ring auf den 55. Platz und beim Wettkampf KK 100 m erreichte er Platz 37 mit 276 Ring.
Andreas Brückweh trat in diesem Jahr für VfF Hannover mit der KK Sportpistole an, hier konnte er mit 536 Ring
den 59. Platz erreichen.
Limitzahlen für die Deutschen Meisterschaften stehen fest
Auch in diesem Jahr haben es wieder ein paar Jugendliche der SG Bissendorf geschafft sich für die Deutschen
Meisterschaften in München zu qualifizieren.
Lina Brückweh, Darwin Stanitzok haben mit der mehrschüssigen Luftpistole mit Startrecht für Bissendorf die
Qualifikation erreicht. Außerdem gehen die beiden zusammen mit Oliver de Weber (Startrecht Heitlingen) mit
der Luftpistole in München an den Start.
Außerdem haben sich Julia Hauschild, Janine Reinhardt und Jana Eickmann mit der Juniorinnenmannschaft
Luftpistole mit Startrecht für Bissendorf qualifiziert.
Desweiteren erreichten die Qualifikation Bastian Hauschild, Steffen Fricke und Rene Hartje mit der
Juniorenmannschaft mit Startrecht für Bissendorf in der Disziplin Freie Pistole, mit Startrecht für Lindwedel
gehen die drei mit der Luftpistole an den Start.
Wir gratulieren unseren Jugendlichen zu Ihrem Erfolg und drücken Ihnen ganz fest die Daumen dür die
Deutschen Meisterschaften in München.
Die am 18. bis 28. August 2011 auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück stattfinden.
Hier geht es zu den Limitzahlen der Deutschen Meisterschaften 2011. ---->Limitzahlen 2011
Landesverbandsmeisterschaften 2011 in Hannover
Am ersten Tag der Niedersächsischen Landesverbandsmeisterschaften, waren zwei Schüler der SG Bissendorf
sehr erfolgreich. In der Disziplin mehrschüssige Luftpistole wurde Lina Brückweh bei den Schülerinnen mit
15 Treffern Niedersächsische Landesverbandsmeisterin und Darwin Stanitzok bei den Schülern
Vizelandesmeister mit 25 Treffern.
In der Senioren Luftpistolenklasse belegte Eike Forsten mit 349 Ring Platz 22. Klaus Dieter Howe schoß 349 Ring
und erreichte damit den 29. Platz.. Dieter Hauschild kam mit 326 Ring auf den 73. Platz..
Als Mannschaft erreichten Sie in der Altersklasse mit 1022 Ring den 25. Platz.
In der Disziplin KK Auflage 100 m erreichte Dieter Hauschild
mit 293 Ring in der Senioren Klasse den 51. Platz.
in der Damen Altersklasse kam hier Gabi Eickmann mit 288 Ring
auf den 57. Platz.
In der Disziplin Luftgewehr Auflage in der Senioren Klasse ging
Richard Behlau als Einzelkämpfer für die SG Bissendorf an den
Start, mit 293 Ring erreichte er den 76. Platz.
Bastian Hauschild ging mit der Luftpistole für Lindwedel an den
Start und konnte hier mit einem hervorragenden Ergebnis von
370 Ring sich den Landesmeistertitel holen.
Mit seinen Mannschaftskollegen Tim Horstmann (353 Ring 7.Platz)
und Steffen Fricke (352 Ring 8.Platz) holten Sie sich mit 1075 Ring
den Vizelandesmeistertitel 2011 für Lindwedel.
Mit der Standardpistole in der Schützenklasse gingen Andreas Brückweh (530 Ring 10. Platz), Bastian Hauschild
(520 Ring 14. Platz) und Kevin Schaper (516 Ring 18. Platz) an den Start. Mit 1566 Ring als Mannschaftsergebnis
erreichten Andreas, Bastian und Kevin den 4. Platz.
Melanie Hauschild hat in diesem Jahr in der Disziplin Damen Luftgewehr bei der LM in Hannover mit 367 Ring
(4.Durchgang 94 Ring) den 116. Platz erreicht, Stefanie Baraniak kam mit demselben Ergebnis von 367 Ring
(4.Dg. 93 Ring) auf den 118. Platz.
Mit der KK Sportpistole in der Senioren Klasse und einem Gesamtergebnis von 496 Ring belegte Dieter Hauschild
den 21. Platz.
Andreas Brückweh schoß für VfF Hannover mit der KK Sportpistole 562 Ring und erreichte den 3. Platz.
Die Juniorenmannschaft mit Startrecht Bissendorf ging mit der Freien Pistole mit den Schützen Renè Hartje, Steffen
Fricke und Bastian Hauschild an den Start.
Mit 1520 Ring wurde die Mannschaft Vizelandesmeister. In der Einzelwertung ging die Silbermedaille mit 485 Ring
an Bastian Hauschild. Rene Hartje belegte mit 473 Ring den 3. Platz und Steffen Fricke errang mit 462 Ring Platz 4.
Mit der KK - Sportpistole ging die Junioren Mannschaft mit den Schützinnen Jana Eickmann, Julia Hauschild und
Janine Reinhardt mit Startrecht Herrhausen an den Start. Mit 1162 Ring belegten die Mannschaft den 3. Platz.
Jana wurde bei den B-Juniorinnen mit 484 Ring Landesvizemeisterin und Janine erreichte den 5. Platz. Den gleichen
Platz erzielte Julia bei den A-Juniorinnen.
Dunja Pluschke ging erstmals bei einer Landesmeisterschaft an den Start und erzielte mit dem Luftgewehr in der
Schülerklasse 160 Ring. Damit belegte Dunja den 50. Platz.
Jana Eickmann schoß mit der Luftpistole in der Juniorinnen B-Wertung 358 Ring und wurde Landesverbandsmeisterin.
Janine Reinhardt belegte den 3. Platz mit 345 Ring. Julia Hauschild erreichte mit 357 Ring in der Juniorinnen A-Wertung
den 4. Platz.
Jana, Janine und Julia wurden mit einem Mannschaftsergebnis von 1075 Ring Vizelandesmeister.
Lina Brückweh, Darwin Stanitzok und Oliver de Weber gingen für SV Heitlingen an den Start und wurden mit der Luftpistole
in der Schülerklasse Landesverbandsmeister mit 494 Ring.
Lina belegte mit 150 Ring den 8. Platz bei den Schülerinnen, Darwin erreichte bei den Schülern mit 170 Ring den
5. Platz. Oliver kam mit 174 Ring auf den 3. Platz.
Bissendorfer Würdenträger 2011
Wie auch in den vergangenen Jahren wurden in Bissendorf am Schützenfest Samstag die Könige
aus dem Vorjahr am Amtshof abgeholt.
Im Anschluß wurden die Königsketten den neuen Würdenträgern überreicht!!
Melanie Hauschild, Manfred Labahn, Saskia Pluschke, Aurelius Riedel,
Gabi Ochmann(Bürgerkönigin)
König und Königin 2011 wurden ermittelt........
Das Bissendorfer Königsschießen 2011 ist beendet,
alle Könige und Würdenträger sind ermittelt.
Schützenkönig 2011 ist nach langjährigen Versuchen
Manfred Labahn geworden.
Den 2. Platz erreichte Michael Hauschild, und unser
1. Vorsitzender Christian Petereit belegte den 3. Platz.
Bei den Damen holte sich Melanie Hauschild vor Gabi
Eickmann (Platz 2) und Waltraud Pluschke (Platz3)
die Königsscheibe 2011.
Bei den Junggesellen gab es ein aufregendes Stechen
um die Junggesellenkette. Hier behielt Julia Hauschild
die ruhige Hand und belegte den 1. Platz vor Dennis
Pluschke (2. Platz) und Ihrem Freund Patric Schwarz
(3.Platz)
Außerdem ging die Kyffhäuserkette und der Orden für
den besten Schuß Gewehr an Julia Hauschild.
Der große Stern der Realgemeinde ging an Cord Knibbe.
Den besten Schuß Pistole gab Dirk Pluschke ab, der Wanderpokal Pistole
ging ebenfalls an Dirk Pluschke.
In diesem jahr ging die Gerd Höfer Kette an Dieter Hauschild,
desweiteren bekam er den Schützenhauspokal vor
Eike Forsten (2.Platz) und Waltraud Pluschke (3.Platz) sowie
die Pistolenscheibe.
Die Damenscheibe Luftgewehr 2011 erhielt Melanie Hauschild
Gabi Eickmann erreichte hier den 2. Platz.
Ergebnisse Könige, Ketten, Pokale und Orden 2011
Wir gratulieren zur Hochzeit!!!
Die Schützengesellschaft Bissendorf
gratuliert ihrer Schützenschwester
Stefanie Baraniak und Oliver Baraniak
zu Ihrer Hochzeit.
Wir wünschen den beiden von Herzen
alles Liebe und Gute auf Ihrem
gemeinsamen Lebensweg.
Kinder und Jugendkönige 2011
Bereits am Mittwoch, den 25.05.2011
wurden die Kinder- und Jugendkönige ermittelt.
Nach zweimaligen Stechen konnte sich Aurelius
Riedel als neuer Kinderkönig 2011 vor Dario
Pluschke auf Platz 2 und Jona Petereit auf Platz 3
durchsetzen.
Zur Ermittlung des Jugendkönigs wurde fünfmal
gestochen. Am Ende setzte sich Saskia Pluschke
durch vor Lina Brückweh auf Platz 2 und Maike
Thun auf Platz 3.
Zuvor errang Julia Hauschild die Jugendpistolenkette.
Tag der offenen Tür und Bürgerkönigschießen 2011
Auch im Jahr 2011 gab es bei der SG Bissendorf einen Tag der offenen Tür, In Verbindung mit dem
Ausschießen der Bürgerkönigsscheibe und des Ortsratspokals.
Von 14 an den Start gegangenen Bissendorfer Bürgern, konnten sich 12 für das stechen qualifizieren.
In diesem Jahr hatte Gabi Ochmann die ruhige Hand und gewann die Bürgerkönigsscheibe 2011.
Anna Biewer erreichte den 2. Platz und Gerd Reichel den 3. Platz.
Der Ortsratspokal wurde durch einen
Glücksschuß ermittelt.
In diesem Jahr galt es so dicht wie möglich
an den Teiler 225 heran zu kommen.
Dieter Kreische wurde mit einem 221 Teiler
Gewinner des Ortsratspokals.
Anna Biewer erreichte hier mit einem 230
Teiler ebenfalls den 2. Platz.
Frank Pohl belegte mit einem 232 Teiler
den 3. Platz
Königsscheiben 2011
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tag der offenen Tür und Ausschießen der
Bürgerkönigsscheibe 2011
Auch im Jahr 2011 gibt es einen Tag der offenen Tür bei der SG Bissendorf, wozu jeder herzlich eingeladen ist.
Gleichzeitig wird die Bürgerscheibe 2011 ausgeschossen.
Im vergangenen Jahr wurde dieser Tag von den Bissendorfer Schützen und Bissendorfer Bügern zahlreich besucht.
Tag der offenen Tür 20 Mai 2011 14.00 - 17.30 Uhr
Es beteiligten sich 18 Bissendorfer Bürger am Schießen um die Bürgerkönigsscheibe, davon haben sich 10 Schützen
zum Stechen qualifiziert.
Die Schützengesellschaft Bissendorf erhofft sich für dieses Jahr ebenfalls eine zahlreiche Beteiligung
am Bürgerkönigsschießen.
D.Pluschke(Schießsportleiter), A.Brückweh(2.Bürgerkönigin 2010), N. Spille
(Bürgerkönigin 2010), H. Heinzelmann(3. Bürgerkönig 2010), C.Petereit(1.Vorsitzender)
Kreisverbandsmeisterschaften 2011 in Godshorn
In diesem Jahr hat Darwin Stanitzok mit Startrecht Heitlingen in der LP Schülerklasse mit einem Ergebnis von
162 Ring den 2. Platz erreicht.
Ebenfalls für Heitlingen ist Lina Brückweh an den Start gegangen und holte sich mit 141 Ring in der LP
Schülerinnenklasse die Goldmedaille.
Bei unseren LP Juniorinnen A erreichte Julia Hauschild die Goldmedaille für Bissendorf mit einem Ergebnis von 348 Ring.
Jana Eickmann belegte bei den LP Juniorinnen B mit einem Ergebnis von 356 Ring den 1. Platz (Startrecht Bissendorf).
Janine Reinhardt die ebenfalls für Bissendorf an den Start ging, errang bei den LP Juniorinnen B den 2. Platz
mit 340 Ring. Den Mannschafts-Kreismeisterschaftstitel in der Juniorinnen Klasse A holten sich Jana Eickmann,
Julia Hauschild und Janine Reinhardt mit 1044 Ring.
Dunja-Desiree Pluschke kam mit 176 Ring in der LG Schülerinnen Klasse auf den 2. Platz, ihre Schwester
Saskia-Denise Pluschke erzielte in der LG Jugend Klasse weiblich mit 306 Ring den 4. Platz.
Unsere Herren gingen am 6. März mit dem Luftgewehr in Godshorn an den Start. In der Altersklasse hat H-J Klipphahn
außer Konkurenz ein Ergebnis von 349 Ring geschossen.
Ebenfalls in der Altersklasse konnte Frank Wöhler mit einem Ergebnis von 342 Ring den 14. Platz erreichen.
Mit Startrecht für die Schützengesellschaft Kaltenweide wurde Heinrich Schielke mit 378 Ring Kreismeister in der
LG Altersklasse Herren und Jörn Masur erzielte mit 362 Ring den 3. Platz.
In der Schützenklasse belegte Timo Richter mit 361 Ring den 8. Platz. Benjamin Drescher (Startrecht Meitze) erreichte den
18. Platz mit 290 Ring.
Mit der Luftpistole in der Schützenklasse kam Henrik Dräger mit 328 Ring auf den 12. Platz, Patric Schwarz erreichte mit 281 Ring
den 16. Platz. Benjamin Drescher ging hier für die Schützengesellschaft Meitze an den Start und belegte mit 263 Ring den 17.Platz.
Mit der LP in der Altersklasse schoß Maik Eickmann für Bissendorf 323 Ring und sicherte sich den 6. Platz.
Bei den Senioren ging mit der Luftpistole Klaus-Dieter Howe an den Start, mit 356 Ring war Ihm der Kreismeisterschaftstitel sicher.
Ebenfalls in der Senioren Klasse erreichte Eike Forsten mit 338 Ring den 4. Platz. Richard Behlau schoß 336 Ring und bekam den
6. Platz. Auf den 7. Platz landete Dieter Hauschild mit 332 Ring.
Als Mannschaft erreichten D. Hauschild, K-D Howe und E. Forsten in der LP Altersklasse mit 1026 Ring den 1. Platz.
Unsere Damen belegten in der Altersklasse als Mannschaft mit 1003 Ring den 1. Platz. Monika Hauschild erhielt mit 341 Ring die Goldmedaille,
ihre Mannschaftskollegin Gabi Eickmann belegte mit 331 Ring den 3. Platz und Doris Schwarzkopf erzielte ebenfalls 331 Ring hatte aber
in der letzten Serie 2 Ring weniger als gabi und bekam somit den 4. Platz.
Melanie Hauschild, Gabi Eickmann, Steffi Spille
Gabi Eickmann ging für Elze an den Start und holte sich mit einem super Ergebnis von 380 Ring die Goldmedaille in der
Damen Altersklasse.
Steffi Spille belegte für Bissendorf mit einem Ergebnis von 376 Ring den 4. Platz (Final-Ergebnis 469,5 Ring), ebenfalls für
Bissendorf erreichte Melanie Hauschild mit 371 Ring den 5. Platz (Final-Ergebnis 467,1 Ring).
Bastian Hauschild Jugend-Sportler des Jahres 2010
Für Ihre schießsportlichen Leistungen im Jahr 2010 wurden Lina Brüchweh, Jana Eickmann,
Darwin Stanitzok, Bastian Hauschild und die Schülerluftpistolenmannschaft geehrt.
Bastian Hauschild wurde außerdem als Jugend-Sportler des Jahres 2010 ausgezeichnet.
Somit ist er im Jahr 2010 Sportler des Jahres und Schießsportler des Jahres.
Die Winterkönigin 2010 / 2011 wurde bekanntgegeben
Auf dem Wintervergügen der Schützengesellschaft wurde die neue Winterkönigin von unserm
Schießsportleiter Dirk Pluschke benannt.
In diesem Jahr hatte Helga Krieghoff die rühige Hand und konnte sich die Winterkönigscheibe sichern.
Wir gratulieren unserer Schützenschwester zur Winterkönigisscheibe.
Die Schützengesellschaft Bissendorf unter neuer Leitung
In diesem Jahr stand die Wahl des Vorstandes im Vordergrund.
U. Renders, D. Pluschke, W. Nolte, G. Eickmann, W. Pluschke, A. Spille, C. Petereit
Christian Petereit ist nun unser neuer 1. Vorsitzender und wird mit dem 2. Vorsitzenden
Werner Nolte die Führung des Vereins übernehmen.
Hierbei werden die beiden vom 1. Schießwart Dirk Pluschke und seiner Frau Waltraud Pluschke
als 1. Damenleiterin sowie durch die 1. Kassenwartin Gabriele Eickmann und H.-J. Klipphahn
(2. Kassenwart u. 2. Schriftführer) tatkräftig unterstützt.
Die Pressearbeit wird von Uwe Renders weitergeführt und die Aufgaben des 1. Schriftführers
werden von Angela Spille übernommen.
unsere neuen Ehrenmitglieder Alwin Spille und Karin Holz
Karin Holz die Ihr Amt als 1. Damenleiterin nach 44 Jahren zur Verfügung
gestellt hat, wurde von Ihrer Nachfolgerin und Ihren Schützendamen mit
einem Rosenstrauß verabschiedet und geehrt.
Außerdem wurden Karin und unser ehemaliger 1. Vorsitzender Alwin Spille vom
Vorstand als Ehrenmitglieder vorgeschlagen, und von der Mitgliederversammlung
einstimmig gewählt.